Zum Inhalt springen

Ästhetische Zahnmedizin

Perfekte Zähne durch ästhetische Zahnmedizin!

Ein strahlendes Lächeln mit geraden, weißen Zähnen ist das, was sich viele Menschen wünschen!

Dank unserer Expertise in der ästhetischen Zahnmedizin können wir Ihr Lächeln perfektionieren! Mit Kronen, Veneers, Inlays und Onlays können wir Ihre Zähne in Form, Stellung und Farbe korrigieren.

Was ist ästhetische Zahnheilkunde?

Ästhetische Zahnheilkunde bezieht sich auf zahnmedizinische Behandlungen, die darauf abzielen, das Aussehen der Zähne zu verbessern und somit das Lächeln zu verschönern. Sie umfasst eine Vielzahl von Verfahren, die sowohl die Funktionalität als auch die Ästhetik der Zähne berücksichtigen. Zu den gängigen ästhetischen Zahnbehandlungen gehören unter anderem Zahnaufhellung (Bleaching) und die Anfertigung von hochwertigen keramischen Restaurationen wie Veneers, Inlays, Onlays, Kronen und Brücken.

Die moderne Zahnmedizin betont die enge Verbindung zwischen Funktionalität und Ästhetik. Ein schöner Zahn ist nicht nur optisch ansprechend, sondern muss auch die natürliche Funktion des Gebisses unterstützen, etwa beim Kauen oder Sprechen. Daher strebt die ästhetische Zahnheilkunde nicht nur nach einem strahlend weißen Lächeln, sondern auch nach einer langfristig gesunden Zahnstruktur.

Behandlungsmethoden der ästhetischen Zahnheilkunde

Die ästhetische Zahnheilkunde bietet eine Vielzahl von Behandlungen, um das Erscheinungsbild Ihrer Zähne zu verbessern und ein strahlendes Lächeln zu erzielen. Zu den häufigsten Verfahren gehören:

Zahnkronen und Brücken

Stark geschädigte und fehlende Zähne, sowie Zahnlücken, können mit Zahnkronen bzw. Zahnbrücken versorgt werden.
Bei der Zahnkrone bleibt der gesunde Teil des Zahns erhalten und eine künstliche Krone wird darauf angebracht.
Eine Zahnbrücke hingegen dient zur Schließung einer Zahnlücke (von einem oder mehrerer Zähne), wenn diese mit gesunden Zähnen begrenzt ist.

Veneers

Veneers sind dünne, maßgefertigte Schalen aus Keramik, die auf die Vorderseite der Zähne geklebt werden. Sie eignen sich besonders zur Korrektur von Zahnverfärbungen, Rissen oder unregelmäßigen Zahnformen. Veneers bieten nicht nur ästhetische Vorteile, sondern verbessern auch die Funktionalität der Zähne, indem sie das natürliche Erscheinungsbild bewahren und gleichzeitig stabile, langlebige Ergebnisse liefern.

Inlays & Onlays

Diese restaurativen Behandlungen kommen zum Einsatz, wenn Zähne beschädigt oder mit Karies betroffen sind. Im Gegensatz zu herkömmlichen Füllungen bieten Inlays und Onlays eine besonders ästhetische Lösung, da sie passgenau und nahezu unsichtbar in den Zahn integriert werden. Sie bestehen aus Materialien wie Keramik oder Composite und tragen so zu einer natürlichen Zahnoptik bei, während sie gleichzeitig die Zahnstruktur stabilisieren.

Zahnaufhellung (Bleaching)

Eine der beliebtesten Methoden zur Verbesserung der Zahnschönheit ist die professionelle Zahnaufhellung. Dabei werden Verfärbungen durch ein spezielles Bleaching-Gel entfernt, das tief in den Zahnschmelz eindringt und diesen aufhellt. Der Vorteil einer professionellen Zahnaufhellung liegt in der schnellen und effektiven Entfernung hartnäckiger Flecken, wodurch Ihre Zähne wieder strahlend weiß werden.

Vorteile der ästhetischen Zahnheilkunde

Zahnkrone DDr. Galev
Zahnbrücke auf Basis von 2 Zähnen. 3D-Illustration

Zahnkronen und Zahnbrücken

Stark geschädigte und fehlende Zähne, sowie Zahnlücken, können mit Zahnkronen bzw. Zahnbrücken versorgt werden.
Bei der Zahnkrone bleibt der gesunde Teil des Zahns erhalten und eine künstliche Krone wird darauf angebracht.
Eine Zahnbrücke hingegen dient zur Schließung einer Zahnlücke (von einem oder mehrerer Zähne), wenn diese mit gesunden Zähnen begrenzt ist.

Wir bieten u. a. auch metallfreie Zahnkronen und Zahnbrücken aus Zirkonoxid (Keramik) oder e.max an. Somit kann ich meinen Patienten eine kompromisslose Ästhetik und Passgenauigkeit anbieten.
Beide Materialien sind zu 100% bioverträglich, hochstabil und haben sich zu den Hauptmaterialien von hochwertigen Zahnbrücken und Zahnkronen entwickelt. Um beste Qualität einer Zahnkrone oder Zahnbrücke zu gewährleisten, arbeiten wir ausschließlich mit hochprofessionellen Meister-Zahnlaboren zusammen.

Ich berate Sie gerne hinsichtlich eines ästhetischen Zahnersatzes. Gemeinsam finden wir die passendste Lösung für Ihre Zufriedenheit.

Ästhetische Zahnmedizin

Zahnkronen & Brücken

Veneers

Mit Veneers zu schöneren Zähnen! Veneers sind hauchdünne und lichtdurchlässige Verblendschalen aus Keramik, mit denen leichte Zahnfehlstellungen, Zahnverfärbungen sowie kleine Lücken zwischen den Zähnen ästhetisch schön korrigiert werden können. Sie kommen vor allem im Frontzahnbereich zum Einsatz. Dabei werden die Zähne nur in ihrem sichtbaren Bereich minimal und schonend abgeschliffen. Die Zahnfarbe wird auf Wunsch des Patienten ausgewählt und lässt sich von natürlich bis extrem hell weiß gestalten („Hollywood Lächeln“). Die Veneers werden kundenindividuell im Zahnlabor angefertigt und vom Zahnarzt auf die Vorderfläche des Zahns geklebt.

Zahn Veneers

Die Vorteile von Veneers auf einem Blick:

Befestigung einer Inlay-Keramikkrone auf einem Zahn. Medizinisch genaue 3D-Darstellung der Behandlung menschlicher Zähne

Inlays und Onlays

Inlays sind Einlagefüllungen die mittels Abdruck passgenau im Zahnlabor angefertigt werden. Reicht die Versorgung aufgrund der Größe des Zahnschadens mit einer Inlay-Einlagefüllung nicht aus, so kann ein Onlay angebracht werden. Hierbei wird die gesamte Kaufläche des Zahns mit der Füllung bedeckt.

Mit den aus Gold oder Keramik gefertigten Einlagefüllungen können kleine bis mittelgroße Zahndefekte ästhetisch schön versorgt werden. Die Inlay und Onlay Einlagefüllungen sind widerstandsfähiger und v.a. biologischer als die herkömmlichen Füllungen aus Amalgam (Quecksilber) oder weißem Kunststoff (diese enthalten schädliche Giftstoffe wie BisGMA und HEMA).

Mit Inlays und Onlays kann die Kaufläche des Zahnes langfristig und passgenau wiederhergestellt werden.

Ihre Meinung zählt

Das sagen unsere Patient:innen

Ihre Fragen - unsere Antworten

Häufig gestellte Fragen - Kronen & Brücken

Was sind Zahnkronen?

Zahnkronen sind feste, maßgeschneiderte Überzüge, die auf einen beschädigten oder stark abgenutzten Zahn gesetzt werden, um seine Form, Größe und Funktion zu restaurieren. Sie bieten zusätzlichen Schutz und sorgen dafür, dass der Zahn wieder voll funktionsfähig und ästhetisch ansprechend ist.

Zahnkronen werden häufig benötigt, wenn ein Zahn stark beschädigt ist z.B. durch Abnutzung, Karies, Risse oder Brüche. Sie bieten eine stabile und langlebige Lösung, um den Zahn zu schützen und seine Funktion zu erhalten.

Zahnkronen können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, einschließlich Metall, keramischen Materialien oder einer Kombination dieser. Keramikkronen sind besonders beliebt, weil sie biologisch sind und gut mit der natürlichen Zahnfarbe harmonieren.

Eine Zahnkrone kann je nach Material und Pflege zwischen 5 und 15 Jahren halten. Mit guter Mundhygiene und regelmäßigen Zahnarztbesuchen kann die Lebensdauer verlängert werden.

Eine Zahnkrone wird auf einem einzelnen Zahn angebracht, um diesen zu restaurieren und zu schützen. Eine Zahnbrücke hingegen überbrückt und schließt eine Zahnlücke, indem sie an benachbarten Zähnen befestigt wird. Eine Zahnbrücke ersetzt die fehlenden Zähne.

Zahnbrücken werden benötigt, wenn ein oder mehrere Zähne fehlen. Sie helfen, die Lücke zu schließen, die durch den Verlust eines Zahns entstanden ist, und verhindern, dass benachbarte Zähne in die Lücke kippen oder hineinwachsen.

Eine Zahnbrücke wird an den benachbarten, lückennahen Zähne (Pfeilerzähne) befestigt. Diese Pfeilerzähne müssen präpariert werden, um Platz zum Befestigen der Brücke zu schaffen. Die Brücke, bestehend aus mehreren Kronen, überbrückt die Zahnlücke und wird dann auf den Pfeilerzähnen dauerhaft befestigt.

Ja, eine Zahnbrücke kann verwendet werden, um einen einzelnen fehlenden Zahn zu ersetzen, solange benachbarte Zähne gesund und stabil genug sind, um die Kronen zu stützen.

Zahnbrücken können zwischen 5 und 15 Jahren halten, abhängig vom Material, der Pflege und den individuellen Gegebenheiten des Patienten. Regelmäßige Kontrollen und professionelle Mundhygienesitzungen, sowie gute häusliche Mundhygiene sind entscheidend für die Lebensdauer der Brücke.

Die Behandlung für Zahnkronen und Zahnbrücken ist in der Regel nicht schmerzhaft, da sie unter örtlicher Betäubung durchgeführt wird. Nach der Behandlung können leichte Beschwerden oder Empfindlichkeiten auftreten, die jedoch in der Regel schnell wieder abklingen.

Wie bei natürlichen Zähnen sollten Zahnkronen und -brücken regelmäßig gereinigt werden. Achten Sie auf gründliches Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide, Superfloss und Interdentalbürstchen, insbesondere bei Pflegen der Brücke. Dadurch werden Ablagerungen und Plaque entfernt, die sich unter oder um die Kronen und Brücken ansammeln. Im Rahmen der professionellen Mundhygiene bei uns werden sie ausführlich auf die richtige Pflege der Brücken und Kronen aufgeklärt und Pflegetipps erhalten.

Eine Zahnbrücke kann sich lockern, wenn sie nicht richtig angebracht wurde oder durch wiederholte Belastung und Abnutzung. Es ist wichtig, regelmäßig zu Ihrem Zahnarzt zu gehen, um sicherzustellen, dass die Brücke fest sitzt und keine Schäden aufweist.

Ja, der zu überkronenden Zahn wird geschliffen, um ausreichend Platz für die Krone zu schaffen.

Nein. Die Zahnbrücke ist eine festsitzende und nicht herausnehmbare Versorgung.

Ja, Unter Umständen kann die Keramik dieser Restaurationen absplittern oder platzen. Dies ist aber nicht anders als bei natürlichen Zähnen
Zähneknirschen, Trauma, Aufbeißen harter Gegenstände und Materialermüdung können zum Absplittern oder Brechen der Keramikkrone oder Brücke führen.
Ihre Fragen - unsere Antworten

Häufig gestellte Fragen - Veneers

Was sind Veneers?

Veneers sind dünne, maßgefertigte Schalen aus Keramik oder Kompositmaterial, die auf die Vorderseite der Zähne geklebt werden, um deren Aussehen zu verbessern. Sie korrigieren ästhetische Probleme wie Verfärbungen, Risse oder unregelmäßige Zahnformen. 

Veneers bieten eine effektive Lösung für Menschen, die mit der Form, Farbe oder Größe ihrer Zähne unzufrieden sind. Sie bieten eine schnelle und dauerhafte Möglichkeit, das Aussehen Ihres Lächelns zu verbessern, ohne invasive Eingriffe an den Zähnen vorzunehmen. 

Mit guter Pflege können Veneers zwischen 10 und 15 Jahren halten. Ihre Lebensdauer hängt von Faktoren wie Mundhygiene, der Art der verwendeten Veneers und dem allgemeinen Gesundheitszustand der Zähne ab. 

Die Präparation für Veneers ist in der Regel schmerzfrei, da die Behandlung in örtlicher Betäubung stattfindet. Nach der Präparation der Zähne bekommt man Provisorien und so verlässt man die Ordination. Danach ist eventuelle Empfindlichkeit der Zähne zu erwarten aber Schmerzmittel sind selten zu gebrauchen.

Zunächst wird eine gründliche Untersuchung durchgeführt, um sicherzustellen, dass Veneers für Ihre Zähne geeignet sind. Dann wird eine dünne Schicht des Zahnschmelzes entfernt, um Platz für die Veneers zu schaffen. Anschließend werden Abformungen von den präparierten Zähnen gemacht und diese zu Technik geschickt. Nach 4-5 Tage werden die fertigen Keramik-Veneers an Ihre Zähne geklebt.

Veneers sind eine ausgezeichnete Wahl für Menschen, die gesunde Zähne haben, aber ästhetische Probleme wie verfärbte, abgebrochene oder unregelmäßige Zähne beheben möchten. Sie sind nicht geeignet für Zähne mit großen Füllungen oder ernsthaften Zahnerkrankungen. Ein Gespräch mit Ihrem Zahnarzt hilft, festzustellen, ob Veneers für Sie die richtige Option sind. 

Die Pflege von Veneers ist einfach: Regelmäßiges Zähneputzen, Zahnseide und regelmäßige Zahnarztbesuche sind entscheidend, um Plaque und Ablagerungen zu vermeiden. Vermeiden Sie das Kauen auf sehr harten Objekten, um Schäden an den Veneers zu verhindern.

Nach dem Anbringen von Veneers können einige Patienten vorübergehende Zahnempfindlichkeit bemerken, insbesondere auf heiße oder kalte Temperaturen. Diese Empfindlichkeit verschwindet in der Regel innerhalb weniger Tage nach dem Eingriff.

Ja, nach der Behandlung können Sie wieder normale Lebensmittel essen, jedoch sollten Sie vorsichtig sein und harte oder klebrige Lebensmittel meiden, die die Veneers beschädigen könnten.

Ja, es gibt Alternativen wie Zahnaufhellung, Bonding oder Zahnkorrekturen, die in bestimmten Fällen eine ähnliche Verbesserung der Zahnästhetik bieten können. Ihr Zahnarzt wird Ihnen helfen, die beste Option basierend auf Ihren Zielen und Bedürfnissen auszuwählen.

Ihre Fragen - unsere Antworten

Häufig gestellte Fragen - Inlays & Onlays

Was sind Inlays und Onlays?

Inlays und Onlays sind maßgeschneiderte Zahnfüllungen, die aus langlebigen Materialien wie Keramik oder Composite bestehen. Sie werden in einem Labor hergestellt und dann passgenau in den Zahn eingesetzt. Inlays werden für kleinere Schäden innerhalb des Zahns verwendet, während Onlays auch die Zahnkronenbereiche abdecken, wenn größere Schäden vorhanden sind.

Inlays und Onlays sind erforderlich, wenn ein Zahn durch Karies oder Abnutzung geschädigt ist und eine herkömmliche Füllung nicht ausreichend oder nicht ästhetisch ist. Sie bieten eine stärkere, langlebigere Lösung für beschädigte Zähne und werden häufig dann eingesetzt, wenn der Zahn nicht ausreichend stabil ist, um mit einer normalen Füllung behandelt zu werden.

Inlays sind kleinere Füllungen, die nur die Kaufläche des Zahns abdecken und innerhalb des Zahns platziert werden. Onlays decken auch die Zahnkronenbereiche ab, wenn größere Teile des Zahns betroffen sind. Onlays bieten zusätzlichen Schutz für den gesamten Zahn.

Der Prozess beginnt mit der Entfernung der beschädigten Zahnsubstanz. Dann wird eine Abformung des Zahns genommen, die verwendet wird, um das Inlay oder Onlay maßgeschneidert anzufertigen. Während der Herstellungszeit wird eine provisorische Füllung eingesetzt. Sobald das Inlay oder Onlay fertig ist, wird es passgenau eingesetzt und dauerhaft befestigt.

Die Behandlung für Inlays und Onlays ist in der Regel nicht schmerzhaft, da sie unter örtlicher Betäubung durchgeführt wird. Nach der Behandlung kann es zu leichter Empfindlichkeit kommen, die jedoch in der Regel innerhalb weniger Tage abklingt.
Inlays und Onlays sind sehr langlebig und können 10 bis 15 Jahre oder länger halten, wenn sie gut gepflegt werden. Die Lebensdauer hängt von Faktoren wie Mundhygiene, Ernährung und der Position des behandelten Zahns ab.

Zähne mit Inlays oder Onlays sollten wie normale Zähne gepflegt werden: Regelmäßiges Zähneputzen, Zahnseide und Besuche beim Zahnarzt sind entscheidend, um die Haltbarkeit der Restauration zu maximieren und Karies oder andere Schäden zu vermeiden.

Inlays und Onlays aus Keramik sind sehr widerstandsfähig gegen Verfärbungen, im Gegensatz zu herkömmlichen Füllungen. Wenn sie jedoch aus Metall bestehen, können sie mit der Zeit verfärben, insbesondere in Bereichen, die stark verfärbenden Lebensmitteln oder Getränken ausgesetzt sind.

Inlays und Onlays können bei den meisten Zähnen eingesetzt werden, solange die Zahnstruktur stabil genug ist. Sie sind besonders geeignet für Backenzähne, die stark beansprucht werden. Bei schwer beschädigten Zähnen kann eine Krone erforderlich sein.

Eine Alternative zu Inlays und Onlays sind Zahnfüllungen, die jedoch weniger langlebig und ästhetisch sind. In besonders schweren Fällen, wenn der Zahn stark geschädigt ist, kann eine Zahnkrone die bessere Wahl sein. Ihr Zahnarzt kann Ihnen helfen, die für Sie beste Option zu finden. 

Zahnarzt und kieferchirurg DDr. Galev

Ihr Experte für Ästhetische Zahnheilkunde

Wünschen Sie mehr Informationen zu den Möglichkeiten, wie Sie Ihre Zahngesundheit verbessern können? Kommen Sie zu einem persönlichen Beratungsgespräch in unsere Zahnarztpraxis!