Zum Inhalt springen

Bleaching Wien

Strahlend weiße Zähne durch Bleaching

Weißere Zähne durch professionelle Zahnaufhellung – Zahnbleaching

Bitte beachten Sie: Der Effekt der Aufhellung ist nicht eindeutig vorhersagbar. In Einzelfällen bleibt der Effekt hinter der gewünschten Wirkung zurück oder dieser entspricht nicht ganz Ihren Erwartungen. 

Assistentin während eines Zahnbleachings in einer Zahnarztordination in 1070 Wien
Endlich wieder wieder weiße Zähne!

Wünschen auch Sie sich strahlend weiße Zähne?

Mit einer professionellen Zahnaufhellung kann Ihr Wunsch in Erfüllung gehen!

Ein strahlend weißes Lächeln steht für Gesundheit, Schönheit und Erfolg. Im Laufe des Lebens können sich Zähne jedoch verfärben und trotz regelmäßiger Zahnpflege nicht mehr so hell und strahlend wirken. Durch professionelles Bleaching können wir verfärbte Zähne wieder aufhellen.

Wir verwenden die modernste Technik und ein geprüftes Bleaching Gel zum schonenden Aufhellen der Zähne. Eine spezielle Bleaching Lampe kommt ebenso zum Einsatz. Eine Bleaching Sitzung dauert ca. eine Stunde, wobei die sichtbaren Zahnbereiche ein- bis zweimal gebleicht werden. Mit dieser professionellen Bleaching-Methode können auch stärker verfärbte Zähne um mehrere Nuancen aufgehellt werden. Die Konzentration des Bleichgels wird kundenindividuell dosiert.

Vor einer Bleaching Sitzung empfiehlt es sich, eine professionelle Zahnreinigung durchzuführen, da dadurch der Aufhellungseffekt durch das Bleaching effektiver ist. Die zu erwartende Empfindlichkeit der Zähne kann durch Befolgen unserer Anweisung wesentlich reduziert werden.

Die Vorteile eines Bleachings

Hier sind die wichtigsten Vorteile eines Zahnbleachings:

Strahlend weiße Zähne

Häufig gestellte Fragen zum Thema Zahnbleaching (professionelle Zahnaufhellung)

Warum habe ich gelbe Zähne?

Gelbe Zähne können durch verschiedene Faktoren entstehen. Die häufigsten Ursachen sind:

Zahnbleaching ist ein Verfahren, bei dem Zähne aufgehellt werden, um ihnen ein strahlenderes, weißeres Aussehen zu verleihen. Dabei wird ein spezielles Bleachinggel, das meist Wasserstoffperoxid enthält, auf die Zähne aufgetragen. Das Gel dringt in den Zahnschmelz und das darunterliegende Dentin ein, wo es einen chemischen Prozess auslöst. Dieser Prozess setzt aktiven Sauerstoff frei, der die Farbstoffe im Zahn aufspaltet und sie farblos macht. Dadurch verschwinden die Verfärbungen, und die Zähne wirken deutlich heller. Der Bleaching-Effekt entsteht also durch die Aufspaltung von Farbmolekülen, was die Zähne auf natürliche Weise aufhellt.

Die Behandlung in der Zahnarztpraxis dauert in der Regel zwischen 1 und 1,5 Stunden. Die genaue Dauer hängt von der Art der Behandlung und dem gewünschten Ergebnis ab.

Die optimale Vorgangsweise beim Bleaching startet mit einer umfassenden Mundhygienesitzung: Hier lassen sich die ersten oberflächlichen Spuren beseitigen. Die in der Tiefe der Zahnoberfläche liegenden Verfärbungen werden mit der Mundhygiene nicht erfasst. Und hier schafft man dann mit dem sogenannten „Bleichen“ oder „Bleaching“ Abhilfe, indem die Zähne wieder in ihre ursprüngliche Farbe gebracht werden. Zu Beginn sollten undichte Füllungen saniert werden.

Man unterscheidet das Bleichen abgestorbener Zähne und das Aufhellen gesunder Zähne. Dabei kommen verschiedene Methoden zur Anwendung. Beide sind bei fachgerechter Anwendung völlig harmlos und unschädlich.

Aufhellung gesunder Zähne

Mit einer sehr einfachen und schmerzlosen Behandlung in der Praxis mittels eines lichtaktivierten Bleachinggels oder zuhause mit einer Zahnschiene wird der entstandene „Grauschleier“ an den Zähnen wieder gelüftet. So lassen sich vergilbte und verfärbte Zähne mittels Bleichen leicht wieder aufhellen. Aber auch das gesamte Gebiss kann mit dieser Methode um mehrere Farbstufen aufgehellt werden und ist anerkanntermaßen eine der beliebtesten und bewährtesten Maßnahmen der ästhetischen Zahnmedizin. Wir können Ihnen mit unserem bewährten System wieder zu strahlend weißen Zähnen helfen. Wenn Sie zusammen mit uns realistische Ziele beim Bleichen ansteuern, werden Sie hinterher nicht enttäuscht sein.

Bleichen abgestorbener Zähne

Andererseits können aber auch einzelne abgestorbene sowie wurzelbehandelte Zähne — welche mit der Zeit immer grauer und dunkler geworden sind — mit der Bleichmethode behandelt und so den Nachbarzähnen in der Helligkeit angeglichen werden: Zuerst wird die alte Zahnfüllung entfernt und der Zahn gereinigt. Anschließend wird das Bleichmittel appliziert und die Zahnkrone provisorisch verschlossen. Ist das Bleichergebnis erreicht, wird das Bleichmittel entfernt und der Zahn mit einer definitiven zahnfarbenen Füllung versehen.

Wichtige Hinweise

Die gebleichten Zähne dunkeln mit der Zeit durch Farbstoffe in Nahrungs- und Genussmitteln wieder nach, wenn zwischendurch nicht nachgebleicht wird. Kronen und Füllungen können nicht gebleicht werden. Die Füllungen müssen dicht sein.

Professionelles Zahnbleaching, das unter der Aufsicht eines erfahrenen Zahnarztes durchgeführt wird, ist eine sichere Methode, die keine Schäden an den Zähnen verursacht. In einigen Fällen kann es jedoch zu vorübergehender Zahnempfindlichkeit kommen, die in der Regel nach kurzer Zeit von selbst wieder abklingt.

ACHTUNG – Es ist wichtig zu beachten, dass es zahlreiche Anbieter gibt, die Home-Bleaching-Produkte zur Anwendung zu Hause anbieten. Wir empfehlen, sich vor der Anwendung solcher Produkte gründlich zu informieren, da einige dieser Produkte möglicherweise nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen oder sogar negative Auswirkungen auf Ihre Zahngesundheit haben können.

Die Ergebnisse eines Zahnbleachings halten in der Regel 1-2 Jahre, abhängig von Ihren Lebensgewohnheiten wie Ernährung, Rauchen und Zahnpflege. Mit regelmäßiger professionelle Mundhygiene aber auch gute Mundhygiene Zuhause, Anwendung aufhellender Zahnpasten und Meiden färbenden Lebensmitteln kann das Ergebnis länger anhalten.

Bei professionellem Bleaching in der Zahnarztpraxis sind die Ergebnisse sofort sichtbar.

Zahnbleaching ist grundsätzlich für die meisten Erwachsenen geeignet. Als Ihr Zahnarzt stehe ich Ihnen gerne zur Seite, um gemeinsam mit Ihnen zu entscheiden, ob die Behandlung für Ihre individuellen Bedürfnisse und Zahngesundheit geeignet ist. Bei bestehenden Zahnempfindlichkeiten, Zahnfleischerkrankungen oder bestimmten Zahnschäden empfehle ich, vor der Behandlung eine ausführliche Beratung durchzuführen, um mögliche Risiken zu klären und die besten Optionen für Sie zu finden.

Zahnbleaching funktioniert nur auf natürlichem Zahnschmelz. Füllungen, Kronen und andere Zahnersatzmaterialien können durch Bleaching nicht aufgehellt werden, was zu einer ungleichmäßigen Farbe führen kann.

In der Regel wird empfohlen, ein Zahnbleaching alle 1-2 Jahre zu wiederholen, um das gewünschte Ergebnis zu erhalten. Bei Bedarf kann eine Auffrischung auch zeitiger erfolgen.

Es gibt tatsächlich die Möglichkeit, Zahnbleaching zu Hause durchzuführen, indem Sie spezielle Home-Bleaching-Kits verwenden. Diese Kits beinhalten in der Regel maßgeschneiderte Schienen und ein Bleachinggel, das Sie regelmäßig auf Ihre Zähne auftragen müssen. Obwohl diese Methode eine kostengünstige Alternative darstellt, sind die Bleichmittel in Home-Kits oft weniger konzentriert, was zu langsameren und weniger intensiven Ergebnissen führen kann. Darüber hinaus besteht das Risiko einer ungleichmäßigen Anwendung, da die Schienen nicht immer perfekt an Ihre Zähne angepasst sind. In manchen Fällen kann dies zu unerwünschten Ergebnissen oder Zahnfleischreizungen führen.

Ich empfehle jedoch, sich für eine professionelle Zahnaufhellung beim Zahnarzt zu entscheiden. Während einer professionellen Behandlung in der Zahnarztpraxis verwenden wir hochkonzentrierte Bleaching-Gele, die schneller und effizienter wirken. Zudem erfolgt die Behandlung unter fachlicher Aufsicht, was sicherstellt, dass das Bleaching gleichmäßig und ohne Schaden für Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch durchgeführt wird. Als Zahnarzt kann ich die Behandlung individuell an Ihre Zahngesundheit anpassen, mögliche Risiken vermeiden und Ihnen sofortige Ergebnisse bieten.

Zahnempfindlichkeit ist eine häufige, jedoch vorübergehende Nebenwirkung des Zahnbleachings. Sie tritt normalerweise während oder nach der Behandlung auf, klingt jedoch nach wenigen Tagen wieder ab.

Es wird empfohlen, 24-48 Stunden nach dem Bleaching auf stark färbende Lebensmittel und Getränke wie Kaffee, Tee oder Rotwein zu verzichten, um das Ergebnis zu erhalten und neue Verfärbungen zu vermeiden.

Eine Makroaufnahme eines Mundes mit perfekten weißen Zähnen. Person lächelt. Frau mit gesunden roten Lippen

Es besteht das Risiko, dass das Bleaching nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht, wenn Sie es zum ersten Mal machen. Das hat den Grund, dass nicht jede Zahnsubstanz gleich auf das Bleaching-Verfahren reagiert.

Eventuell vorübergehendes Hellwerden des Zahnfleisches, Empfindlichkeit der Zähne oder matt-fleckig wirkenden Zähne verschwinden in der Regel nach 1-2 Tage.

Sie haben weitere Fragen?

Lesen Sie weitere Details in unserem Aufklärungsbogen zum Bleaching!

Zähne bleichen, Zahnbleaching, Zahnaufhellung
Zahnarzt und Kieferchirurg DDr. Galev

Buchen Sie einen Zahnbleaching-Termin!

Sie wünschen sich weißere Zähne? Buchen Sie einen Termin zur professionellen Zahnaufhellung!
Wünschen Sie mehr Informationen? Kommen Sie zu einem persönlichen Beratungsgespräch in unsere Zahnarztpraxis!